Kleiner Raum, große Weisheit: Wie lässt sich das globale „Parkplatzdilemma“ lösen?

Angesichts der zunehmenden globalen Urbanisierung ist das Parken an einem einzigen Ort ein Problem für Wohngebiete, Gewerbekomplexe und öffentliche Einrichtungen. Bei begrenztem Platz, aber hohem Parkbedarf ist eine kleine, aber raffinierte Lösung – leicht zu hebende Parkausrüstung – mit ihren effizienten und flexiblen Eigenschaften für Kunden im Ausland die Rettung beim Parken.

Dieses Gerät basiert auf dem „vertikalen Aufwärtsraum“ als zentrales Designkonzept. Durch eine doppel- oder mehrschichtige Struktur benötigt es nur 3–5 m² Bodenfläche, wodurch die Parkkapazität um das 2–5-fache erhöht werden kann (z. B. kann die einfache doppelschichtige Konstruktion einen Fahrradparkplatz in einen Doppelparkplatz verwandeln). Im Gegensatz zur komplexen Struktur einer herkömmlichen Stereogarage verfügt es über ein modulares Antriebssystem, wodurch der Installationszyklus auf 3–7 Tage verkürzt wird. Es sind keine tiefen Gruben oder großflächigen Tiefbauarbeiten erforderlich, und die Bodenbelastung ist gering (es wird lediglich C25-Beton benötigt). Ob es sich um die Renovierung alter Stadtviertel, die Erweiterung der Peripherie von Einkaufszentren oder die vorübergehende Erweiterung von Notfallzonen in Krankenhäusern handelt, sie können schnell umgesetzt werden.

Die Sicherheit ist die „Lebensader“ der Anlage. Wir konfigurieren für jedes Gerät einen doppelt redundanten Kollisionsschutz, eine Überlastwarneinrichtung und einen Not-Aus-Schalter. In Kombination mit dem manuellen/automatischen Dualmodus-Betrieb (unterstützt Fernbedienung und Touchscreen) ist die Bedienung selbst für Benutzer im Ausland mit weniger Betriebserfahrung problemlos möglich. Erwähnenswert ist auch, dass das Gerätegehäuse aus verzinktem Stahlblech und einer Korrosionsschutzbeschichtung besteht und sich an einen weiten Temperaturbereich von -20 °C bis 50 °C anpasst. Der stabile Betrieb in den USA, Japan, Europa, dem Nahen Osten, Südostasien und vielen anderen Projekten seit über 5 Jahren gewährleistet.

Für Kunden aus Übersee ist „geringer Aufwand, hoher Ertrag“ der Schlüssel zur Auswahl der Ausrüstung. Im Vergleich zu herkömmlichen Stereogaragen werden die Anschaffungskosten für einfache Hebegeräte um 40 % und die Wartungskosten um 30 % gesenkt, was jedoch den Parkdruck schnell verringern kann.

Da städtische Grundstücke immer kostbarer werden, ist es nicht mehr nötig, nach einem Parkplatz in der Luft zu fragen. Dieses leicht zu hebende Parkgerät vereint die Lebensgrundlage großer Menschen in einem kleinen Gehäuse und löst die größten Parkprobleme für Kunden weltweit. Wenn Sie nach einer effizienten und kostengünstigen Parklösung suchen, sprechen Sie mit uns – vielleicht verändert das nächste Gerät das Reiseerlebnis einer bestimmten Gemeinde.


Beitragszeit: 01.09.2025