1. Branchenübersicht
Intelligente Parkhäuser sind moderne Parkanlagen, die fortschrittliche Automatisierungs-, Informatisierungs- und Intelligenztechnologien integrieren, um Funktionen wie automatischen Fahrzeugzugang, intelligente Parkplatzzuweisung und Fahrzeugsicherheitsmanagement zu ermöglichen. Mit der zunehmenden Urbanisierung und der steigenden Zahl an Autobesitzern ist das Problem der Parkplatzsuche immer dringlicher geworden. Intelligente Parkhäuser sind mit ihren effizienten, komfortablen und sicheren Eigenschaften zu einer wichtigen Lösung für städtische Parkprobleme geworden. Sie stellen nicht nur innovative Parktechnologie dar, sondern sind auch ein wichtiger Ausdruck intelligenten modernen städtischen Parkraummanagements.
Branchenmerkmale:
Hochautomatisiert: Die intelligente Garage nutzt fortschrittliche Automatisierungstechnologie, um automatisierte Abläufe beim Fahrzeugzugang, der Parkplatzzuweisung und anderen Prozessen zu erreichen und so die Parkeffizienz erheblich zu verbessern.
Intelligentes Management: Durch ein intelligentes Managementsystem werden Fahrzeuginformationen in Echtzeit überwacht und die Parkplatznutzung statistisch analysiert, um Autobesitzern bequeme und sichere Parkmöglichkeiten zu bieten. Gleichzeitig kann das intelligente Managementsystem den Parkvorgang durch Datenanalyse optimieren und die Betriebseffizienz des Parkplatzes verbessern.
Hohe Raumausnutzung: Intelligente Garagen verfügen in der Regel über eine dreidimensionale Parkstruktur, die die Raumressourcen optimal nutzt, effektiv Landressourcen spart und den Mangel an städtischem Land lindert.
Energieeinsparung und Umweltschutz: Intelligente Garagen achten bei der Planung und dem Bau auf Umweltschutz und Energieeinsparung, reduzieren den Energieverbrauch und minimieren die Umweltbelastung durch energiesparendes Design.
Intelligente Garagen lassen sich anhand von Anwendungsszenarien und technischen Merkmalen im Wesentlichen in folgende Kategorien unterteilen:
Intelligentes Parkhaus für öffentliche Parkplätze: dient hauptsächlich der Versorgung städtischer öffentlicher Bereiche wie Geschäftsviertel, Krankenhäuser, Schulen usw. und verfügt über große Parkkapazitäten und eine effiziente Fahrzeugumschlagskapazität.
Kommerzielle Parkhäuser: Für Gewerbekomplexe, Einkaufszentren und andere Bereiche werden intelligente Parklösungen bereitgestellt, die den Merkmalen kommerzieller Aktivitäten gerecht werden und das Benutzererlebnis sowie die Attraktivität des Einkaufszentrums verbessern.
Intelligentes Parkhaus in Wohngebieten: Es dient Wohngemeinschaften, löst das Problem schwieriger Parkmöglichkeiten für die Bewohner und verbessert die Lebensqualität.
Stereoskopische Parkausrüstung: einschließlich verschiedener Typen wie vertikale Zirkulation, Hebe- und Schiebebewegung und flache Bewegung, geeignet für verschiedene Standorte und Parkanforderungen.
2.Marktsituation
Chinas Smart-Garage-Branche befindet sich derzeit in einer rasanten Entwicklung. Der Entwicklungsbedarf intelligenter Städte hat den Aufbau intelligenter Transportsysteme vorangetrieben. Als wichtiger Bestandteil intelligenter Transportsysteme hat der Bau intelligenter Garagen große Aufmerksamkeit und Bedeutung erlangt. Die Zahl intelligenter Garagen in China hat eine gewisse Größe erreicht und verzeichnet einen stetigen Wachstumstrend. Diese intelligenten Garagen bieten nicht nur bequemere und effizientere Parkmöglichkeiten für Stadtbewohner, sondern unterstützen auch das städtische Verkehrsmanagement.
Laut dem Bericht „Analyse der aktuellen Situation und der Investitionsaussichten des chinesischen Marktes für intelligente Garagen von 2024 bis 2030“ entwickelt sich der chinesische Markt für intelligente Garagen stark und wächst deutlich von * * Milliarden Yuan im Jahr 2014 auf * * Milliarden Yuan im Jahr 2023. Prognosen zufolge wird der chinesische Markt für intelligente Parksysteme von 2024 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 15 % aufweisen und bis 2030 voraussichtlich ein Marktvolumen von mehreren zehn Milliarden Yuan erreichen.
Treibende Faktoren für das Marktwachstum:
Politische Unterstützung: Die starke Förderung des Aufbaus städtischer Infrastruktur und intelligenter Städte durch die Regierung sowie das politische Umfeld, das die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie fördert, bieten einen günstigen Markthintergrund für den Bau intelligenter dreidimensionaler Parkplätze.
Technologischer Fortschritt: Der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge, Big-Data-Analysen und künstlicher Intelligenz hat die Effizienz und den Komfort intelligenter Parksysteme deutlich verbessert und die Aufmerksamkeit von mehr Nutzern und Investoren auf sich gezogen.
Nachfragewachstum: Die Beschleunigung der Urbanisierung hat zu einer Verschärfung des Widerspruchs zwischen Angebot und Nachfrage bei Parkplätzen geführt, insbesondere in Großstädten und dicht besiedelten Gebieten, wo die Nachfrage nach intelligenten dreidimensionalen Parkplätzen einen explosionsartigen Wachstumstrend aufweist.
Branchenkettenanalyse:
Die Struktur der Industriekette für intelligente Garagen ist relativ vollständig und umfasst vorgelagerte Lieferanten von Sensoren und Informationsübertragungsgeräten, Midstream-Hersteller und Integratoren von intelligenter Garagenausrüstung sowie nachgelagerte Endbenutzer wie Wohngemeinschaften, Einkaufszentren, öffentliche Parkplätze usw.
Vorgelagerte Industrie: Diese besteht hauptsächlich aus Lieferanten von intelligenter Garagenausrüstung und Komponenten. Diese Lieferanten bieten die notwendige Hardware- und Softwareunterstützung für intelligente Garagen. Zur Hardwareausstattung gehören intelligente Schranken, intelligente Ladestationen, kontaktlose Zahlungsgeräte usw., automatische Kartenausgabegeräte, geomagnetische Fahrzeugdetektoren, hochauflösende Kameras, Kennzeichenerkennungskameras usw.; zur Softwareausstattung gehören Cloud-Computing-Plattformen, Speicherplattformen, Informationsverarbeitung und Datenanalyse.
Midstream-Industrie: Als Kern der intelligenten Garagenindustriekette umfasst sie hauptsächlich Systemintegratoren und Lösungsanbieter für intelligente Garagen. Diese Unternehmen integrieren verschiedene intelligente Garagengeräte zu einem kompletten intelligenten Garagensystem und bieten entsprechende Lösungen an. Midstream-Unternehmen stellen nicht nur die Hardware bereit, sondern sind auch für die Systeminstallation, das Debugging und den anschließenden Betriebsservice verantwortlich.
Zu den nachgelagerten Branchen zählen hauptsächlich drei Arten von Nutzern: Behörden, Parkplatzbetreiber und Autobesitzer. Die Behörden benötigen intelligente Parklösungen, um die Zuteilung städtischer Parkressourcen zu optimieren und das städtische Management zu verbessern.
Beitragszeit: 07.02.2025