Das Problem fehlender Parkplätze ist in gewissem Maße eine Folge der sozialen, wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Entwicklung von Städten. Die Entwicklung dreidimensionaler Parksysteme blickt auf eine fast 30- bis 40-jährige Geschichte zurück, insbesondere in Japan, und war sowohl technisch als auch empirisch erfolgreich. Auch China begann Anfang der 1990er Jahre, also vor fast 20 Jahren, mit der Forschung und Entwicklung mechanischer dreidimensionaler Parksysteme. Da in vielen neu gebauten Wohngebieten das Verhältnis von Anwohnern zu Parkplätzen 1:1 beträgt, erfreuen sich mechanische dreidimensionale Parksysteme aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaft, durchschnittlich nur einen geringen Fahrrad-Fußabdruck zu hinterlassen, bei den Nutzern großer Beliebtheit und lösen so den Widerspruch zwischen Parkplatzfläche und Wohn- und Gewerbegebiet.
Im Vergleich zu Tiefgaragen kann die Sicherheit von Personen und Fahrzeugen besser gewährleistet werden. Wenn sich Personen in der Garage befinden oder das Parken verboten ist, funktioniert die gesamte elektronisch gesteuerte Anlage nicht. Mechanische Parkhäuser ermöglichen eine vollständige Trennung von Personen und Fahrzeugen. Durch den Einsatz mechanischer Lagerung in Tiefgaragen können zudem Heizungs- und Lüftungsanlagen eingespart werden, wodurch der Stromverbrauch im Vergleich zu manuell betriebenen Tiefgaragen deutlich sinkt. Mechanische Parkhäuser sind in der Regel keine Komplettsysteme, sondern werden zu einzelnen Einheiten zusammengebaut. Dadurch können die Vorteile des geringen Flächenbedarfs und der Möglichkeit zur Aufteilung in kleinere Einheiten voll ausgenutzt werden. Mechanische Parkhäuser können beliebig in jedem Cluster oder Gebäude unterhalb von Wohngebieten aufgestellt werden. Dies schafft günstige Bedingungen zur Lösung des Parkplatzproblems in Gemeinden, die derzeit unter Garagenmangel leiden.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Bevölkerung erwerben immer mehr Menschen ein eigenes Auto. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr und die Umwelt in Städten. Die zunehmende Parkproblematik eröffnet der Branche für mechanische Parksysteme enorme Geschäftsmöglichkeiten und einen breiten Markt. In einer Zeit, in der Geschäftsmöglichkeiten und Wettbewerb nebeneinander existieren, wird sich die chinesische Branche für mechanische Parksysteme von einer rasanten Entwicklungsphase in eine stabile Phase entwickeln. Der zukünftige Markt ist riesig, doch die Nachfrage nach Produkten wird sich in zwei Extreme entwickeln: Das eine Extrem ist der Preis. Der Markt verlangt nach einer großen Anzahl preisgünstiger mechanischer Parksysteme. Solange diese die Anzahl der Parkplätze erhöhen und die Mindestleistung gewährleisten, können sie den Markt mit Preisvorteilen erobern. Der Marktanteil dieses Segments wird voraussichtlich 70–80 % erreichen. Das andere Extrem ist das Extrem der Technologie und Leistung. Parksysteme müssen überragende Leistung, komfortable Bedienung und schnelle Zugangsgeschwindigkeit bieten. Die Erfahrungen mit mechanischen Parksystemen im In- und Ausland zeigen, dass Geschwindigkeit, Wartezeiten und Komfort beim Zugang zu Fahrzeugen bei der Nutzung mechanischer Parksysteme an erster Stelle stehen. Darüber hinaus wird der Markt für mechanische Parksysteme künftig verstärkt Wert auf einen umfassenden Kundendienst legen. Die Nutzer streben dabei insbesondere nach Fernüberwachungs- und Fernfehlerbehebungssystemen. Mit der anhaltenden und rasanten Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und der Verbesserung der Stadtplanung wird sich die Branche der mechanischen Parksysteme zu einer dynamischen Zukunftsbranche entwickeln, und auch die Technologie für mechanische Parksysteme wird deutliche Fortschritte machen.
Jiangsu Jinguan wurde am 23. Dezember 2005 gegründet und ist ein Hightech-Unternehmen in der Provinz Jiangsu. Nach 20 Jahren Entwicklung hat unser Unternehmen landesweit Parkprojekte geplant, entworfen, entwickelt, produziert und verkauft. Einige seiner Produkte werden in über 10 Länder exportiert, darunter die USA, Neuseeland, Thailand, Indien und Japan, und erzielen sowohl im In- als auch im Ausland gute Markteffekte. Gleichzeitig folgt unser Unternehmen dem wissenschaftlichen Entwicklungskonzept der Mitarbeiterorientierung und hat eine Gruppe von technischen Mitarbeitern mit höheren und mittleren Berufsabschlüssen sowie verschiedene Ingenieur- und Techniker ausgebildet. Wir sind bestrebt, den Ruf der Marke „Jinguan“ durch Produkt- und Servicequalität kontinuierlich zu verbessern und die Marke Jinguan zur vertrauenswürdigsten und bekanntesten Marke der Parkbranche und zu einem jahrhundertealten Unternehmen zu machen!
Interessiert an unseren Produkten?
Unsere Vertriebsmitarbeiter bieten Ihnen professionelle Dienstleistungen und optimale Lösungen.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2025
