Die Gründe für die zunehmende Beliebtheit von Vertikallift-Parkgeräten

https://www.jinguanparking.com/front-and-back-crossing-lifting-and-sliding-parking-system-product/

 

In den letzten Jahren sind vertikale Parkliftsysteme immer beliebter geworden, vor allem weil sie effektiv auf die Herausforderungen des städtischen Parkens und die vielfältigen Anforderungen eingehen.

 

Erstens ist die effiziente Flächennutzung ihr zentraler Wettbewerbsvorteil. Städtische Flächen sind knapp, und herkömmliche, ebene Parkplätze beanspruchen große Flächen und bieten nur begrenzt Stellplätze. Dieses System, das auf vertikaler Stapelung basiert, kann die Parkkapazität pro Flächeneinheit um das Zwei- bis Dreifache erhöhen und eignet sich daher besonders für Sanierungsprojekte in älteren Wohngebieten und Gewerbegebieten, wodurch Nutzungskonflikte reduziert werden.

 

Zweitens ist die Technologie ausgereift und kostengünstig. Das System basiert im Wesentlichen auf einer Stahlkonstruktion und einer Ladeplatte mit einem stabilen Antriebssystem und automatisiertem Betrieb (Parken und Ausfahren per Knopfdruck oder Karte), was zu geringen Wartungskosten führt. Im Vergleich zu Tiefgaragen, die oft Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe erfordern, belaufen sich die Kosten pro Einheit auf nur wenige Hunderttausend Euro, bei einer kurzen Bauzeit (1–2 Monate), was die Umsetzung erleichtert.

 

Drittens treiben sowohl politische Unterstützung als auch die Marktnachfrage die Verbreitung dieser Systeme voran. Viele Regionen haben Subventionen für mehrstöckige Parksysteme eingeführt und fördern so die Beteiligung privater Investoren. Gleichzeitig legen Autofahrer zunehmend Wert auf Komfort beim Parken und Abholen. Mit einer durchschnittlichen Park- und Abholzeit von unter zwei Minuten und bewährten Sicherheitsmerkmalen (Absturzsicherung und Begrenzungssicherung) etablieren sich diese Systeme zunehmend als Standard in Gemeinden und Krankenhäusern.

 

Kurz gesagt, ihre Flächeneffizienz, wirtschaftliche Machbarkeit und politische Übereinstimmung haben sie gemeinsam von einer „optionalen Lösung“ zu einer „Notwendigkeit“ gemacht.


Veröffentlichungsdatum: 14. Oktober 2025